| zurück Home | Wildkräuter | ![]() | ||
| allgemeines | Essbare Blüten: | Gänseblümchen: enthalten Bitterstoffe Kapuzinerkresse schwarzer Holunder: Vorsicht! Zwergholunder giftig Löwenzahn Zucchini |
||
| Löwenzahn, Taraxacum officinale | Bitterstoffe: Eudesmanolid Tetrahydroiridentin B, Germacranolid Ainsliosid, Flavonoide | Bitterstoffe: ältere Blätter enthalten mehr Bitterstoffe | Bitterstoffe: Gut gegen Appetitlosigkeit. Bewirken eine vermehrte Sekretion der Verdauungsdrüsen, die Gallentätigkeit wird angeregt. | |
Vitamine und Mineralstoffe: Provitamin A, Vitamin C, Kalium, Calcium, Magnesium, Vitamine B1, B2, B6, D, sowie Eisen, Kupfer |
Inulin: In der Wurzel. Inulingehalt nimmt mit dem Alter zu. | |||
| Bärlauch Allium ursinum | Knoblauchartiges Aroma durch 0,005 % Allicin, Alliin. | Flavonoide, Prostaglandine A, B und F, Lectine | 0,07 % Methyl-L-cysteinsulfoxid: für Hunde und Pferde giftig (Haemolyse) | |
| Spitzwegerich | riecht und schmeckt nach Pilzen, für Suppen |
![]() | ||
| Bärenklau | ||||
| Giersch | ||||
| Beinwell | ||||
| Lauchkraut | ||||
| Brennnessel | ||||
| Vogelmiere | ||||
| Veilchen | ||||
| Gänseblümchen | ||||
| Schafgarbe | ||||
| Quellen | ||||
Teil von |
pflanzliche Nahrungsmittel | Nutzpflanzen: Gemüse | Nutzpflanzen | |
|
|
||||
Impressum Zuletzt geändert am 28.02.2016 11:51