| zurück Home | Medizinische Berufe, Medizinische Ausbildung | |||
| allgemeines | Die Medizin gehört zu den Fächern mit der größten Diversifikation. | Neben der ärztlichen Spezialisierung gibt es eine große Zahl nicht ärztlicher Medizinberufe, z.B. Rettungssanitäter, Krankenschschwester, MTRA, Labor-Assisten, Physiotherapeut u.v.m. | Zum größeren Umfeld gehört auch die Psychologie, die Soziologie, die Pharmazie, die Biochemie, die Anthropologie und die Tiermedizin. | |
| Zulassung zum Medizinstudium | Die Auswahlkriterien wechsteln. BRD 2021: 90.000 Studenten |
Gegenwärtig werden 20% der Studienplätze nach Abiturnoten, 20% nach Wartezeit und 60% nach lokalen Auswahlverfahren vergeben. | ||
| Approbation | Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufs | |||
| Hippokrates | 460-377 vCh | Eid des Hippokrates | ||
| Deklaration von Genf | Moderne Form des Eids des Hippokrates | Vom Weltärztebund als Gelöbnis empfohlen. | ||
| Helsinki | Deklaration von Helsinki | Ethische Grundsätze für die medizinische Forschung am Menschen | ||
| ambulante Behandlung | ÜBAG | überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft |
| |
| nichtärztliche Praxisassistenz | Ausbildung zur VERAH | |||
| stationäre Behandlung | AMEOS Ost |
| ||
| Pflege | PpUG | Pflegepersonaluntergrenzen | ||
| Versicherungen | ||||
| Organisationen | Gesundheitsämter | 375 Gesundheitsämter Deutschlands | ||
| Gebührenordnung | Arztkosten online: die wichtigsten Gebührenordnungen | GOÄ | EBM | DRG |
| Quellen |
1.) VLK, Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands 2.) WMA, World Medical Association, Weltärztebund3.) DEPVA Personalvermittlung im Gesundheitswesen 4.) DeGRO-Stellenmarkt Radioonkologie | |||
Teil von |
Medizin | Gesundheit (Organisationen) | ||
Impressum Zuletzt geändert am 19.09.2024 17:39