Neurohypophyse, Hypophysen - Hinterlappen, HHL |
|||
| allgemeines | Caudaler Ausläufer des Gehirns. | ||
| Anatomie | Bildet den Hypophysenstiel, den Processus infundibularis und den Hypophysenhinterlappan. | ||
| Hormone | In der Neurohypophyse werden 2 sehr ähnliche Hormone gebildet: ADH, Oxytocin | ||
| ADH | anti-diuretisches Hormon, = VP, Vasopressin | ||
| ADH-Therapie | |||
| AVPR2 | Arginine Vasopressin Rezeptor - 2 | G-Protein-coupled Rezeptor. Das G-Protein stimuliert die Adenyl -Zyklase. | |
AVPR2 wird exprimiert:
| |||
| Diabetes insipidus | Mangel an anti-diuretischem Hormon | ||
| DD ADH-Störung (1) |
| ||
| Oxytocin | Kontraktion des Myometriums und der myoepithelialen Zellen der Milchdrüse. | ||
| Quellen |
1.) Herold G: Innere Medizin. Selbstverlag Köln 2007 | ||
Teil von |
Hypophyse | Endokrinologie | |
Impressum Zuletzt geändert am 11.04.2021 22:15