| zurück Home | Cushing-Syndrom | ![]() Bildquelle: Cocchi U: Tumoren im Kindesalter. Strahlentherapie 106;1958:163-190 | |||
| allgemeines | Hyper -Glukokorticoidämie | ||||
| Ursachen | Medikamentöser Cushing | 65–70 % ACTH-produzierendes Hypophysenadenom 10–15 % ACTH-produzierender Tumor außerhalb der Hypophyse 15-20 % ACTH-unabhängige Erkrankungen der Nebennierenrinde: Nebennieren-Adenom, -Tumor |
|||
| ACTH | Hypophysenhormon. Stimuliert die Cortisolproduktion. | ||||
| Symptome |
| ||||
| Nelson-Syndrom | große ACTH-produzierende Hypophysentumoren nach bilateraler Adrenektomie. | ||||
| Hautfalte | Messung der Dicke einer Hautfalte z.B. am Finger | < 2mm: dünne Haut, spricht für Cushing. | |||
| Medikamentöser Cushing | 7,5mg Prednison | ||||
| Therapie |
|
||||
| Pasireotid | Affinität zu 4 von 5 Somatostatin - Receptoren. Höchste Affinität für Subtyp 5. | 600 oder 900 µg Pasireotid wurde 162 Patienten 6 Monate lang verabreicht(1). | Das freie Cortisol im Urin (UFC) ging um 50% zurück. NW: Blutzucker - Anstieg | ||
| Mifepriston | Glukokortikoid-Rezeptor-Antagonist | Beeinflusst nicht die Cortisolsekretion. | |||
| Cabergolin | hemmt die ACTH-Sekretion | lang wirkender Dopamin-Agonist: Dopaminrezeptor-Subtyp 2 | |||
| Ketoconazol | hemmt 17,20-Lyase und 11β-Hydroxylase | Imidazolderivat | |||
| Metyrapon | Hemmt die 11b-Hydroxylase | Cushing-Syndrom: Kontrollrate 80 % | |||
| Levoketoconazol | cis-2S,4R-Steroisomer des racemischen Ketoconazols | ||||
| Osilodrostat | Hemmt stark die adrenalen Enzyme Aldosteronsynthase und 11b-Hydroxylase. | Abnahme der Glukokortikoid- und Mineralokortikoid-Produktion und -Sekretion. | |||
| Quellen |
1.) Colao A, et al.: A 12-Month Phase 3 Study of Pasireotide in Cushing´s Disease. NEJM 366(2012): 914–24 2.) Loriaux DL: Diagnosis and Differential Diagnosis of Cushing’s Syndrome. N Engl J Med 2017;376:1451-9 DOI: 10.1056/NEJMra1505550 |
||||
Teil von |
Nebennieren - Rinde | Nebennieren | Endokrinologie | ||
Impressum Zuletzt geändert am 22.06.2012 11:02