| Atopie | ||||
allgemeines |
Die atopische Dermatitis ist eine chronische juckende inflammatorische Hauterkrankung. | Genetische Überempfindlichkeit gegenüber Umweltallergenen. Neigung zu IgE-vermittelten Immunreaktionen. | ||
| Juckreiz | Durch den Juckreiz kratzen die Patienten sich ständig. | Dadurch verstärkt sich die Dermatitis. | Es kommt zu Schlafstörungen | |
| Atopischer Marsch | Allergiker - Karriere: Milchschorf, Ekzem, allergische Rhinitis, Asthma | |||
| Koinzidenz | 75% der Menschen mit atopischem Ekzem bekommen Heuschnupfen, 50% Asthma. | |||
| Epidemiologie | 20% der Menschen in Industrieländern sind Atopiker. | |||
| Therapie | Weichmachende Salben | topische Glukokortikoide | Calcineurin-IH | Antihistaminika: geringer Einfluss auf den Juckreiz |
| Nemolizumab | IL-31- MBA | Vermindert den Juckreiz (1) | ||
| Quellen |
1.)Ruzicka T, et al.: Anti–Interleukin-31 Receptor A Antibody for Atopic Dermatitis. N Engl J Med 2017;376:826-35. DOI: 10.1056/NEJMoa1606490 | |||
Teil von |
Allergie | Erkrankungen des Immunsystems | Immunologie | |
|
|
||||
Impressum Zuletzt geändert am 18.11.2012 13:05