Dermatomyositis | |||||||||||||||||||||
allgemeines |
Autoaggressionserkrankung | ||||||||||||||||||||
Verkalkung |
Patient mit einem Zungengrundkarzinom rechts. Am Hals links tastet man eine 5cm lange Spange mir knöchernem
Klopfschall parallel zum M. sternocleidomastoideus.![]() | ||||||||||||||||||||
Antikörper | Antisynthetase Antikörper: klinisch Polymyositis, Dermatomyositis, interstitielle Lungenerkrankung
| ||||||||||||||||||||
Dermatomyositis-spezifische Autoantikörper
| |||||||||||||||||||||
Autoantikörper spezifisch für nekrotierende Myopathie, Antisynthetase Antikörper
| |||||||||||||||||||||
Paraneoplastie |
50 % der Dermatomyositiden sind mit Tumoren assoziiert. | Besonders häufig Ovarialkarzinome. | Eine tumprassoziierte Dermatomyositis ist nach Tumorheilung vollständig reversibel. | ||||||||||||||||||
Peritonealkarzinose |
65-jährige Frau mit Dermatomyositis. Bei der Durchuntersuchung wurde im linken Oberbauch eine Peritonealkarzinose gefunden.![]() |
![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
Teil von |
Kollagenosen | Autoaggressions - Erkrankungen | Erkrankungen des Immunsystems | Immunologie | |||||||||||||||||
|
Impressum Zuletzt geändert am 01.12.2012 2:27