| zurück
Home |
Wechselwirkungen |
| allgemeines |
Die Wirkung von Medikamenten kann durch zahlreiche Mechanismen wie z.B Resorption, Abbau oder Ausscheidung verändert werden. |
Wechselwirkungen können zwischwn unterschiedlichen Medikamenten oder zwischen Nahrungsmitteln und Medikamenten bestehen. |
| Lebensmittel |
Grapefruit |
Milch |
| Grapefruit |
Interaktion mit Grapefruitsaft
| Medikament |
Risiko der Interaktion | potentielle Störwirkung |
| Krebsmittel |
TKI: Dasatinib, Erlotinib, Nilotinib, Lapatinib, Everolimus |
hoch |
Torsade de pointes Myelotoxizität |
| Antiinfektiva |
Erythromycin |
hoch |
Torsade de pointes |
| Chinin |
hoch |
Torsade de pointes |
| Halofantrin |
sehr hoch |
Torsade de pointes |
| Primaquin |
hoch |
Myelotoxizität |
| Statine |
Atorvastatin |
hoch |
Rhabdomyolyse |
| Lovastatin |
sehr hoch |
Rhabdomyolyse |
| Simvastatin |
sehr hoch |
Rhabdomyolyse |
| Herz-Kreislaufmittel |
Amiodaron |
hoch |
Torsade de pointes |
| Apixaban |
hoch |
Blutungen |
| Dronedaron |
sehr hoch |
Torsade de pointes |
| Eplerenon |
hoch |
Hyperkaliämie, Arrhythmien |
| Ticagrelor |
hoch |
Blutungen |
| Verapamil |
hoch |
AV- Block |
| ZNS-Mittel |
Buspiron |
hoch |
Sedierung, Schwindel |
| Fentanyl (oral) |
hoch |
Atemdepression |
| Ketamin (oral) |
sehr hoch |
Atemdepression |
| Oxycodon |
hoch |
Atemdepression |
| Pimozid |
hoch |
Torsade de pointes |
| Quetiapin |
hoch |
Sedierung, Schwindel |
| Ziprasidon |
hoch |
Torsade de pointes |
| Immunsuppressiva |
Ciclosporin |
hoch |
Nephrotoxizität |
| Sirolimus |
hoch |
Nephrotoxizität, Myelotoxizität |
| Tacrolimus |
hoch |
Nephrotoxizität |
| Gastrointestinale Mittel |
Cisaprid |
hoch |
Torsade de pointes |
| Domperidon |
sehr hoch |
Torsade de pointes |
|
| Gefährliche Interaktion |
| Medikament 1 |
Medikament 2 |
Interaktion |
Bemerkungen |
| Citalopram, Escitalopram |
Makrolide: Azithromycin, Clarithromycin |
verlängern dosisabhängig das QTc-Intervall |
ventrikulären Tachykardien, Torsade-de-pointes- Tachykardien, plötzlichem Herztod |
RAS-Blockade:
ACE-Hemmer |
AT2-RA: Sartane oder Renin-Inhibitoren: Aliskiren |
Hyperkaliämie, Hypotonie, ANV |
Keine bessere Blutdrucksenkung aber mehr Nebenwirkungen |
| Diuretika + RAS- Blocker |
NSAR |
RAS-Blocker (ACE-Hemmern, Sartanen) erhöht das nephrotoxi sche Potenzial von NSAR. |
akute Nierenversagen (ANV) |
|
| Koffein |
Gyrasehemmer vermindern den Abbau von Koffein |
Koffein verstärkt die Wirkung von NSAR. |
| Entgiftung |
CYP450: Cytochrom-P450-abhängige Monooxygenasen (CYP) hydroxylieren das Toxin.
Das Toxin-Hydroxyl ist wasserlöslich und wird ausgeschieden.
Am wichtigsten: CYP3a4 |
| Opioide |
Entgiftung über CYP 3A4-Substrat
- Buprenorphin
- Fentanyl
- Oxycodon
- Tramadol
|
CYP 3A4-Inhibitoren verstärken die Opioid-Wirkung
- Makrolidantibiotika: Clarithromycin, Erythromycin
- Triazol-Antimykotika: Itraconazol, Voriconazol
|
CYP 3A4-Induktoren verminden die Opioid-Wirkung
- Carbamazepin
- Phenytoin
- Rifampicin
|
Teil von |
allgemeine Pharmakologie |
spezielle Medikamente |
Medizin |
| Quellen |
|
 |