zurück Home | Zahn | |||
Anatomie | ![]() |
Zahnbildung |
| |
Karies | häufigste Zahnerkrankung. Bakterien produzieren Säuren. Diese lösen Ca-Salze von Zahnschmelz und Zahnbein. | |||
MIH | Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation | Kreidezähne | Symptome:
|
30% der 12-jährigen |
Parodontitis | Bakterielle Infektion des Zahnhalteapparats.
Das Röntgenbild zeigt, dass die knöcherne Alveole stark zurückgebildet ist. Die Zähne werden wackelig und fallen aus. ![]() | |||
64jährigen Bauingenieur mit einem Mundbodenkarzinom rechts. Die Zähne stechen wackelig in kurzen Alveolen ![]() | ||||
apikale Parodontitis | von der Wurzelspitze ausgehend. | |||
marginale Parodontitis | vom Zahnfleischsaum ausgehend. | |||
Parodontopathogene Keime | micro-IDent A
|
micro-IDent B
| ||
retiniere Zähne | 55-jähriger Mann mit retinierten Weißheitszähnen rechts . ![]() | |||
Zahnbehandlung | Zahnpflege Fluorid | Krone | Implantat | |
Teil von |
ZMK, Zahn - Mund - Kiefer | Mundhöhle | ||
Quellen |
1.) ZM Online Zahnärztliche Mitteilungen, Herausgeber Bundeszahnärztekammer (BZÄK) 2.) BZÄK, Bundeszahnärztekammer | |||
Impressum Zuletzt geändert am 30.03.2025 6:41