| zurück Home | Brustkrebs: Stadien | ||||
| allgemein es | TNM-Klassifikation nach UICC / AJCC 8 (2017) | Die TNM-Klassifikation erfolgt aufgrund der klinischen Untersuchung und apparativer Methoden, zum Beispiel Mammografie. | |||
T |
Tis | Tis (DCIS) | Duktales Carcinoma in situ | ||
| Tis (LCIS) | Lobuläres Carcinoma in situ | ||||
| Tis (Paget) | Morbus Paget der Mamillen ohne nachweisbaren Tumor | ||||
| T1 | - 2cm | T1mi | - 1 mm | ||
| T1a | - 5 mm | ||||
| T1b | - 1 cm | ||||
| T1c | - 2 cm | ||||
| T2 | - 5cm | ||||
| T3 | über 5cm | Infiltration des M. pectoralis ist nicht T4! | |||
| T4 | infiltriert Brustwand oder Haut |
T4a | Brustwand | ||
| T4b |
| ||||
| T4c | T4a + T4b | ||||
| T4d | Inflammatorisches Karzinom: klinische Inflammation +- Ödem und histologische Lymphangiosis carcinomatosa der Kutis | ||||
| Brustwand | Rippen, Interkostalmuskulatur, Musculus serratus anterior, nicht Pectoralismuskulatur | ||||
| historische Stadien | |||||
| eigene Notation | Erläuterungen zur Beschreibung der Stadien in dieser Homepage. | ||||
| Quellen |
1.) Wittekind C C: TNM-Klassifikation maligner Tumoren. 8. Aufl. Wiley-VCH-Verlag 2017, 2. korrigierter Nachdruck 2020 | ||||
Teil von |
Mamma - Karzinom | Gynäkologische Onkologie | |||
Impressum Zuletzt geändert am 04.06.2023 0:12