zurück Home | Strahlenbelastung | |||||||
BMU 2013 | Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung im Jahr 2013![]() jährliche Berichterstattung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat über die Entwicklung der Radioaktivität in der Umwelt | |||||||
Quellen |
| |||||||
![]() Bildquelle: Schinz HR, Wideröe Rolf: Zürcher Vorschläge zur Radiometrie und Dosimetrie. Strahlentherapie 1965;127:1-13 | ||||||||
kosmische Strahlung | 0,3 mSv /a | |||||||
terrestrischen Radionuklide | 0,4 mSv /a | in den Böden, Gesteinen und in den Baumaterialien vorkommenden terrestrischen Radionuklide. | ||||||
Inkorporation | 0,3 mSv /a | Aufnahme natürlicher Radionuklide mit der Nahrung. Durch die terrestrischen Radionuklide bestimmt. | ||||||
Inhalation | 1,1 mSv /a | Inhalation von Radon. 0,9 mSv durch Aufenthalt in Gebäuden. | ||||||
Tschernobyl | 1986: 0,11 mSv/a. 2010: 0,011 mSv/a. | in Pilze und Wild aus einigen Waldgebieten erhöhte Cäsium-137-Werte. Regional Strahlenbelastungen, die bis 10x über dem Mittelwerten liegen. | ||||||
Kernwaffenversuche | 2010: <0,01 mSv /a | Bis 1981 in der Atmosphäre durchgeführten Kernwaffenversuche. | ||||||
Fall Out | Bei Kernwaffentests in der Atmosphäre werden radioaktive Spaltprodukte bis in die Stratosphäre geschleudert. | |||||||
Atomkraftwerk | 2010: 0,01 mSv /a | |||||||
Flugreise | Kontinentalflugreise: 0,02 mSv | |||||||
Medizinische Strahlenexposition | Röntgendiagnostik: 1,7 mSv / Jahr | Nuklearmedizin: 0,1 mSv / Jahr | ||||||
Röntgendiagnostik | Lungenaufnahme: 0,02-0,08 mSv, CT - Thorax 6 - 10 mSv | |||||||
Teil von |
Strahlenschutz | Radioonkologie | Onkologie | |||||
Quellen |
1.) Parlamentsberich des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat 2010 2.) Fox J M: Zur Strahlenbelastung durch langlebige künstliche Radionuklide in der Atmosphäre. Strahlentherapie 1968; 135:94-101 | |||||||
![]() |
Impressum Zuletzt geändert am 30.04.2022 11:41