| zurück Home | Tiefendosis | ||||
| allgemeines | Um die Abschwächung des Therapiestrahls bei größerer Eindringtiefe zu simulieren, benutzt man einen Wassertank. Es wird die relative Dosis in verschiedenen Wassertiefen gemessen. | ||||
| Wassertank | Die Messkammer ist im Wassertank horizontal 
  montiert. Die Wassertiefe und die horizontale Position kann mit 3 
  Gewindestangen verändert werden.  | ||||
| Isozentrum | Mit dem Messstab wird die Wasseroberfläche exakt 
  auf 100cm (Isozentrum) eingestellt.  | ||||
| Messgerät |  | ||||
| 3D-Scanner | Fa.
  Sunnuclear 
  hat einen zylindrischen Meßtank auf den Markt gebracht. Die Meßkammer hat die 
  höchste Ortsauflösung quer zur Längsachse. Durch Rotation wird die Kammer 
  immer in die optimale Position gefahren.  | ||||
| Kurve |  | ||||
| MV-Tiefendosis | Die Kurven zeigen, dass der Aufbaueffekt mit zunehmender Strahlungsenergie größer wird und das Maximum weiter in die Tiefe verlegt wird.  | ||||
| KV-Tiefendosis | Bei der Orthovolt - Bestrahlung spielt der Aufbaueffekt keine große Rolle. Für Herdtiefen über 5 cm sind Orthovolt-Geräte nicht geeignet.  | ||||
| Elektronen-Tiefendosis |  Wideröe R: Strahlentherapie 110;1959:1-6 | ||||
|  Zuppinger A, et al.: Erfahrungen der Therapie mit 30 MeV-Elektronen. Strahlentherapie 1960;111:161-166 | |||||
| Querverteilung | Ein Therapiestrahl sollte das Bestrahlungsfeld möglichst gleichmäßig bestrahlen. Um dies zu kontrollieren, wird die relative Dosis quer zum Strahl gemessen. | ||||
| Quellen | 1.) ICRU Prescribing, recording, and reporting photon-beam therapy (Supplement to ICRU report 50) ICRU report Vol. 62(1999) Bethesda: International Commission on Radiation Units and Measurements | ||||
| Teil von | Strahlenmessung, Dosimetrie | Strahlen - Physik | Radioonkologie | ||
Impressum Zuletzt geändert am 24.08.2021 1:05