| zurück Home | KIT-Inhibitor | ||||
| allgemeines | Wirksam bei Gastrointestinalen Stromatumoren und Mastzell-Malignomen | ||||
| Biologie | KIT ist Teil der Type III-Rezeptor TK-Familie | Viraes Oncogen_ v-kit, aus dem Harvey-Zuckerman-4 Stamm des felinen Sarcomvirus isoliert. | |||
| Mutationen | Punktmutationen oder kleine, verstreute Indels | Lokation der Mutationen unterschiedlich je nach Tumortyp | |||
| Tumoren | systemische Mastozytose (SM): 80 % KIT-Mutationen, ASM: akute systemische Mastozytose | GIST: 70 % KIT-Mutationen | |||
| Imatinib | ursprüngliches Target: BCR-ABL1 | Zulassung GIST: KIT (CD117)-positives nicht resectables oder metastasiertes malignes GIST8 | Erwachsene mit ASM ohne D816V-c-KIT Mutation oder unbekanntem Mutationsstatus | ||
| Sunitinib | ursprüngliches Target: VEGFR, FLT3 | Zulassung GIST: Progress unter Imatinib oder Intoleranz | |||
| Regorafenib | ursprüngliches Target: VEGFR | Zulassung GIST: Lolal fortgeschrittenes, nicht resektables oder metastasiertes GIST nach Behandlung mit Imatinib und Sunitinib | |||
| Midostaurin | ursprüngliches Target: PKC | Zulassung SM: ASM(akute systemische Mastozytose), SM-AHN(SM with associated hematological neoplasm), or MCL(mast cell leukemia) | |||
| Ripretinib | ursprüngliches Target: KIT | Zulassung GIST: Erwachsene mit fortgeschrittenem GIST nach Behandlung mit mindestens 3 TKI einschließ0lich Imatinib | |||
| Avapritinib | ursprüngliches Target: KIT/PDGFRA | Zulassung GIST: PDGFRA-Exon-18-mutiertes GIST | |||
| Quellen |
1.) | ||||
Teil von |
Target - Therapie von Tumorerkrankungen | Therapie von Tumorerkrankungen | Onkologie | ||
Impressum Zuletzt geändert am 19.12.2022 22:04