zurück Home | Gewürze (Biologie) | |||
allgemeines | ||||
Rosmarin | ![]() Rosmarinus officinalis: Sorte Blue Winter, winterhart |
![]() Bildquelle: Köhlers Medizinalpflanzen 1887, via Wikimedia Commons | ||
Zitronenmelisse | ![]() Zitronenmelisse Melissa officinalis | |||
Thymian | verholzendes mediterranes Kraut Lippenblütler, Menthinae |
Ernte: nur die Triebe samt Samenstände, nicht ins alte Holz schneiden. | gedeiht im Gartenbeet und auf dem Balkon Thymus vulgaris ![]() Bildquelle: Kurt Stueber via Wikimedia commons |
sonniger Standort, magere, trockene Böden. |
Basilikum |
Bildquelle: H. Zell via Wikimedia commons | |||
Majoran | Origanum majorana, Lippenblütler![]() Bildquelle: Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 |
![]() Bildquelle: Forest & Kim Starr via Wikimedia commons | ||
Dill | Anethum graveolens | |||
Kerbel | leichter Anisgeschmack | Verliert seinen Geschmack bei zu langer Lagerung. Am besten wird das Küchenkraut mit frisch verwendet. |
Nicht trocknen oder einfrieren,nicht lange kochen Am besten erst kurz vor dem Servieren auf das Gericht geben. |
Kerbel stirbt nach seiner Blüte ab. |
Zimt | Produktion 2020: Indonesien 91,2 t China 72,5 t Vietnam 31,4 t Sri Lanka 22,9 t | |||
Teil von |
Gewürze (Nahrung) | Nutzpflanzen | Naturprodukte | Biologie |
Quellen |
1.) : | |||
Impressum Zuletzt geändert am 05.04.2025 10:29