| häufig verwendete Gewürze |
| Petersilie |
Enthält viel Vitamin C, Betacarotin und Kalium |
Apiol, 1-Allyl-2,5-dimethoxy-3,4-(methylendioxy)-benzol: ätherisches Öl, in der Blühphase
im 2. Jahr vermehrt

Bildquelle: Souna23, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons |
Wirkt krampflösend und harntreibend |
könnte bei Schwangeren Wehen auslösen |
| Pfeffer |
|
| Schnittlauch |
|
| Senf |
|
| Zwiebel |
|
| Knoblauch |
|
| Dill |
|
| Kümmel |
|
| Kresse |
|
| Thymian |
|
| Majoran |
Wurstkraut |
Origanum hortensis: Gartenform Origanum majorana: Wildform |
Enthält ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Glykoside, Rosmarinsäure, Ascorbinsäure. |
| Oregano |
|
| Rosmarin |
|
| Zimt |
Enthält den Aromastoff Cumarin. |
Hohe Konzentrationen in Cassia-Zimt. |
Verursacht Leberschäden. Cumarinarm : Ceylon-Zimt |
ätherisches Öl mit Zimtaldehyd, Eugenol, Zimtalkohol, Cinnamylacetat |
| Ingwer |
Rhizom von Zingiber officinale |
Küchengewürz, als Arzneidroge: Zingiberis rhizoma |
enthält: ätherisches Öl, Harzsäuren, neutrales Harz, Gingerol (scharf aromatisch), Zingiberen, Zingiberol, Shogaol, Diarylheptanoide.
Borneol, Cineol, Gingerol, Shoagol, Zingeron, Bei Lagerung Umwandlung in die wesentlich schärferen Shogaole. |
| Chili |
Nachtschattengewächs |
Cayenne-Chili, in Sambal Oelek (Indonesien), in Harissa (Nordafrika) |
Capsaicin: Scharfstoff |
| Meerrettich |
|
|
|
| Curry |
|
|
|
|
| Familien mit Gewürzpflanzen |
Lauchgewächse
Lippenblütler
Doldengewächse
Kreuzblütengewächse |
Nachtschatten
Korbblütler
Annonengewächse
Ingwergewächse Zingiberaceae
Vanille
Schwertliliengewächse
Safran |
Zitronengras
Baldrian
Borretsch
Verbenien
Hahnenfußgewächse
Hanf
Hülsenfrüchte |
Kapern
Knöterich
Myrtengewächse
Nelkengewächse
Rautengewächse
Fichtennadelöle
Rosen
Sumach
Zimt
|