| zurück
Home |
Ernährung: Mineralien |
| allgemeines |
|
| anorganische
Stoffwechsel - Erkrankungen |
|
| Natrium |
NaCl |
| Kalium |
Der Mensch hat 130g Kalium.
Täglicher Bedarf 3-4g. |
| Kalium / 100g |
Nahrungsmittel |
| 1920 mg |
Kakao, schwach entölt |
| 1900 mg |
Sojabohnen |
| 1700 mg |
getrocknete Aprikosen |
| 1390 mg |
Weizenkleie |
| 1100 mg |
getrocknete Pfirsiche |
| 972 mg |
Pistazien |
| 790 mg |
getrocknete Datteln |
| 780 mg |
getrocknete Feigen |
| 740 mg |
Erdnüsse |
| 725 mg |
Rosinen |
| 700 mg |
getrocknete Pflaumen |
| 784 mg |
Fenchel |
| 662 mg |
Spinat |
| 450 mg |
Walnüsse |
| 440 mg |
Aprikosen |
| 420 mg |
Bananen |
| 249-460 |
Fleisch |
| 294-465 |
Fisch |
| 98 |
Bismarkhering |
| 60 |
Tilsitter Käse |
| 14 |
Schweinespeck |
|
| Calcium |
Calcium - Phosphat ist zum Aufbau von Knochen und Zähnen erforderlich. |
Empfohlene Ca-Zufuhr pro Tag
| Personen | Ca / d |
| Erwachsene | 1000 mg |
| zur Vorbeugung und Behandlung einer Osteoporose |
1000 - 1500 mg |
| Jugendliche von 13 - 18 Jahre | 1200 mg |
| Kinder 4-7 Jahre | 750 mg |
| Säuglinge 4-12 Monate | 330 mg |
|
| Eisen |
Eisen, Bestandteil von
Haemoglobin | Eisenbedarf:
Männer 19-50a: 10mg/d. Frauen: 15mg/d. Schwangere 30mg/d. Stillende 20mg/d.
Kinder 8-15mg/d |
| Jod |
normale Nahrung: 100 µg/d |
Schwangere und stillende Mütter benötigen 250 µg/d |
| µg Jod / 100g |
Nahrungsmittel |
| 88 |
Seelachs |
| 2000 |
Jodsalz |
| 15 |
Brokkoli |
| 11 |
Milch |
|
| Magnesium |
Tagesbedarf: Frauen 300mg, Männer 350mg |
List von Nahrungsmitteln mit hohem Magnesium-Gehalt
| Nahrungsmittel |
mg Mg / 100g |
| Speisekleie |
590,0 |
| Sojabohnen |
220,0 |
| Hirse |
170,0 |
| Reis, natur |
157,0 |
| Bohnen, weiß |
140,0 |
| Haferflocken |
137,0 |
| Grünkern |
130,0 |
| Linsen |
129,0 |
| Mais |
120,0 |
| Erbsen |
116,0 |
| Weizenmischbrot |
75,0 |
| Mehrkornbrot |
70,0 |
| Knäckebrot |
68,0 |
| Müsli |
65,0 |
| Vollkornnudeln |
62,0 |
|
Bei Magnesiummangel besteht eine Neigung zu Muskelkrämpfen. |
Therapie: Magnesium Verla 205 mg als Mg-Citrat
|
| Fluor |
Aufnahme 0,4-1,5mg Fluorid / d, Resorption im Magen-Darm-Trakt.
Orale Schleimhautaufnahme gering. |
Richtwert: 3,5mg/d |
Quellen: schwarzer Tee, Fisch,
|
| Kupfer |
M. Wilson:
Kupferspeicherkrankheit |
| Zink |
In Austern, Weizenkleie, Kalbsleber,
Sonnenblumensamen, Edamer
|
 |