| zurück Home | Knochen, Kalzium, Phosphat, Parathormon, Vitamin D | ||||||
| allgemeines | |||||||
| Calcium | Calcium - Phosphat ist zum Aufbau von Knochen und Zähnen erforderlich. | Erwachsene sollten täglich 450 - 1000 mg zu sich nehmen, zur Vorbeugung und Behandlung einer Osteoporose 1000 - 1500 mg. | |||||
| Phosphat | Hyperphosphatämie z.B. bei Niereninsuffizienz: Sevelamer, Lanthankarbonat, Sucroferric Oxyhydroxid, Velphoro® | ||||||
| Parathormon | Ca-Freisetzung durch Stimulation von Osteoklasten | Rückresorption in der Niere: Steigerung bei Kalzium; Verminderung bei Phosphat | Erhöhung der Calcium - Aufnahme im Dünndarm | ||||
| Vitamin D | Ca- Einbau in die organische Knochenmatrix. | Rückresorption in der Niere: Steigerung bei Kalzium und Phosphat | Erhöht der Calcium - Aufnahme aus dem Nahrungsbrei. | ||||
| Idiopathische infantile Hyperkalzämie | Mutationen im Gen CYP24A1. | Schlüsselenzym des Abbaus von aktivem Vitamin D. | Vitamin-D-Spiegel ansteigt. | ||||
| Säuglinge vertragen kein Vitamin D. | Eins von 50.000 Babys betroffen | autosomal-rezessiv vererbt. | |||||
| Knochenzellen | Osteozyten, Osteoblasen, Osteoklasten | ||||||
| Molekularbiologie | RANKL | Der RANK Ligand wird von Osteoblasten exprimiert und fördert die Differenzierung, Aktivität und das Überleben von Osteoklasten. Tumorzellen können durch Zytokine Osteoblasten zur Produktion von RANKL veranlassen. | |||||
| Wnt, OPG, Dkk, LRP-5, LRP-6, Osteoclast - Promoting Factors:M-CSF, TRANCE, Osteoclast - Limiting Factor: RANKL/TRANCE - Inhibitor | |||||||
| Quellen | |||||||
Teil von |
Bewegungsapparat | anorganischer Stoffwechsel | Stoffwechsel - Erkrankungen | Endokrinologie | |||
Impressum Zuletzt geändert am 27.06.2022 17:25