| zurück Home | Thorax - Diagnostik | |||
| allgemeines | Klinische Diagnostik | Funktionsdiagnostik | Bildgebende Diagnostik | |
| DD Thoraxschmerz | lebensbedrohliche Krankheitsbilder,(„Big Five“) |
Costochondritis Cyriax-Syndrom Tietze-Syndrom Xyphodynie |
||
| Blutgase | PaO2 | arterieller Sauerstoffdruck | ||
| PaCO2 | arterieller Kohlendioxyddruck | |||
| Spirometrie | FEV1 | Forced Exspiratory Volume in 1 second. Maximales exspiratorisches Sekundenvolumen | ||
| FVC | Forced Vital Capacity. | |||
| respirative Insuffizienz | PaO2 < 60 mm Hg = 8 kPa | PaCO2 > 50 mm Hg = 6,4 kPa | häufigste Ursachen mit Intubation (1)
| |
| Uhrglasnägel |
![]() |
|||
| bildgebende Diagnostik | Rundherd | DD Metastase, primärer Lungentumor, gutartiger Befund | ||
| Lobus venae azygos | |
|||
| Röntgen Thorax | 49-jährige zierliche, schlanke Frau ohne pathologischen Befund. | |||
![]() |
![]() |
|||
| Pleuraerguss | Freie Pleuraergüsse beiderseits.
Gekammerter Erguss recht mit Beteiligung des Interlobärspalts.![]() |
Kleiner Erguss links mit Markierung
des Interlobärspaltes.![]() | ||
| Sero-Pneu | Primär zerebral metastasiertes
Adenokarzinom des rechten Unterlappens. Im CT Tumor kavernenartig zefallend.
Jetzt: Sero-Pneu. ![]() |
Im Ausschnitt wird der Pneuspalt
durch die fehlende Lungenstruktur deutlich. Ein horizontaler Spiegel stellt
immer eine Grenze zwischen Luft und frei auslaufender Flüssigkeit dar.![]() |
||
| Aortensklerose | ![]() |
|||
| Thorax-Sonographie | Technik: Thoraxwand, Pleura: Linearschallkopf 5-10 MHz. Lunge: Konvex- oder Sektorschallkopf 3-4 MHz. | Patient sitzend, Arme erhoben. | Indikation: Lobärpneumonie, Pleuraerguss, Pneumothorax, thoraxwandnahe Tumoren | |
| Quellen |
1.) Rosado - de - Christenson: Amirsys Diagnostic Imaging Chest Lippincott 2012 2.) Wormanns D: Thoraxdiagnostik. Thieme 2017 | |||
Teil von |
Thoraxerkrankungen | Medizin | ||
Impressum Zuletzt geändert am 26.07.2021 20:56