Datenübertragung |
Ookla-Speedtest | |||||
Allgemeines |
Netzwerk-Tools | |||||
| Telefon, ISDN, Handy, Fax, GPS, Navi | Modem, Rooter, Server, Bluetooth | DSL, Kabel - Internet, LTE, USB, Schnittstellen | ||||
Leitungscodes |
Festlegung des Signalübertragung auf der physikalischen Ebene. Zuordnung von Pegelfolgen zu binären Bitsequenzen im Datenstrom. Z.B. binäre Leitungscodes, Manchesterkodierung, 4B5B, 4B3T. | |||||
| Netzwerk | LAN | W-LAN | Citrix, PING | |||
| Cloud | Daten und Programm werden über das Internet abgerufen und gespeichert. | Ermöglicht hohe Mobilität und erlaubt viel Rechenleistung mit sehr einfachen Computern. | DropBox | |||
| Protokolle | Outlook: Teil des MS-Office-Pakets | Thunderbird: frei Software | ||||
| SMS | Email für Handies | EMS, MMS | ||||
| Sicherheit | Virus | |||||
| Internet | Internet - Verbindung Provider: Strato | Adressen, Browser, HTML, Web - Anwendungen | HTML - Farbpalette | |||
| GPS | Global Positioning System | Navi | Zur Positionsbestimmung ist der Kontakt mit 3 Satelliten und einem 4. Zeitsignalgeber erforderlich | |||
| Quick Response-Code | Wird von Smart-Phones eingelesen | ![]() | ||||
| TV | unidirektionale, synchrone Übertragung von Ton und Bild | Kabel | TV - Fernbedierung | |||
| Videokonferenz | ||||||
| Radio | DAB+: Digital Audio Broadcasting | |||||
| PMR-Funk | Mobilfunkgerät für die Öffentlichkeit | UHF Handfunkgeräte | Bis zu 8 Kanäle | |||
| 446 MHz | Sendeleistung maximal 0,5 Watt. | Funkshop: Infos und Versand | ||||
| Steuern - Messen - Regeln | IoT, Internet of Things: Android Things (Google) |
Haussteuerung, KFZ: OBD-2-Schnittstelle | Zeitsignalsender | |||
| Robotik | ||||||
Teil von |
Software | EDV und DFÜ | ||||
| Quellen | ||||||
Impressum Zuletzt geändert am 29.10.2024 18:59