| zurück
Home |
Mikroskopie |
| allgemeines |
|
| Histologie |
Mikroskopische Untersuchung von Geweben. |
| Färbung |
HE |
Haematoxilin - Eosin |
Standardfärbung der Histopathologie |
| PAS |
Perjodsäure - Schiffsches Reagenz |
Schleime werden purpur gefärbt. Speicheldrüse, Darmepithel, Siegelringzellen des Magenkarzinoms, auch manche Pilze |
| Feulgen |
Schiffsches Reagenz nach saurer Hydrolyse |
DNA-Nachweis im Gewebe |
| Immunhistochemie |
| CD 34 |
Endothel - Marker |
färbt auch Fibrozyten |
| CD 31 |
Endothel - Marker |
|
|
Indirekte Immunfluoreszenz bei Autoimmunerkrankungen  |
| Fluoreszenz - Mikroskopie |
| Farbstoff |
Absorption |
Emission |
Bemerkungen |
| Propidium-Jodid |
536 nm |
623 nm |
|
| Fluoreszin |
490 nm |
520 nm |
|
| Rhodamin |
554 nm |
573 nm |
|
| Phycoerythrin |
480 nm |
560 nm |
|
| AMCA |
355 nm |
450 nm |
7-Amino-4-Methylcumarin-3-Acetat |
| Acridin-Orange |
480 nm |
520 nm (DNA)
650 nm (RNA) | |
| DAPI |
340 nm |
490 nm |
4,6-di-amid-2-Phenylindol |
| Hoechst 33342 |
350 nm |
470 nm |
|
| BCECF |
450 nm , 490 nm |
520 nm |
bis-Carboxyl-Äthylkarboxy-Fluoreszin |
|
|
Mikroskop |
Durchlicht |
Standardtechnik |
Das gefärbte Schnittpräparat wird von unten durchleuchtet. |
| Konfokal - Mikroskop |
Hochauflösendes Spezialverfahren |
Das Präparat wird mit einem
punktförmigen Laser abgerastert. |
| Elektronen - Mikroskop |
Überwiegend Forschungsinstrument |
Die Bildgebung erfolgt mit einem Elektronenstrahl. |
| Einschlußharz |
schützt eingedeckelte gefärbte Schnitte vor der Zerstörung |
z.B. DePeX, Entellan, Eukitt, Euparal |
- Säurezahl. möglichst niedrig
- Brechungsindex
- Trockenzeit
- Fließvermögen
- Schwund, Blasenbildung
|
| Elektronen - Mikroskop |
Kryosubstitution |
Ermöglicht, wasserhaltige biologische Proben in Kunstharz einzubetten |
Bei -80- -100°C wird mit Azeton oder Methanol das Wasser herausgelöst.
Zur Stabilisierung Zusatz von OsO4 oder Glutaraldegyd, Acrolein |
| Zellen |
Zellen sind die kleinsten selbstständigen Funktionseinheiten des menschlichen Körpers (und der gesamten belebten Natur). Zellarten |
| Quellen |
1.)
|
Teil von |
Pathologie - Histologie |