| Kohlenhydrat - Stoffwechsel | |||
| allgemeines | |||
| Diabetes | Zuckerkrankheit |
Hyperglykämie durch Insulinmangel | |
| SGLT | Na-Glukose-Cotransporter. Glukose - Rückresorption in der Niere. | Dapagliflozin hemmt SGLT und führt zu vermehrter Glukoseausscheidung. Der Blutzucker sinkt. | |
| Hypoglykämie | Whipple Trias
|
Autonome Symptome
|
Neuroglukopenische Symptome
|
| Ketazidose | Ketonkörper: Azetoazetat, 3-Hydroxybutyrat, Aceton, gering sauer | Hauptenergiequelle im Hungerzustand | Ketonkörper werden in der Leber aus Fettsäuren gebildet. |
| Wenn die Ketonbildung den Verbrauch übersteigt, entsteht eine Ketoazidose mit Erbrechen, osmotischer Diurese, Dehydratation, Kussmaulscher Atmung, Bewußtseinstrübung und Tod. | |||
| Laktose-Intoleranz | Milchzucker kann nicht verdaut werden. | ||
| Fruktose-Intoleranz | |||
| Glykogen - Speicherkrankheiten | Glukose-6-Phosphatase- Defizit | Hypoglykaemia | Laktazidose |
| M. Fabry | Glycosphingolipid - Speicherkrankheit | Mangel an α-Galaktosidase der Lysosomen. | |
| Galaktosämie | Defekt der Hexose -1-Phosphat-Uridyltransferase | Häufigkeit BRD: 1 : 45000 | |
| Intestinale Fructoseintoleranz | Nicht absorbierte Fructose gelangt in den Dickdarm und verursacht Durchfall, Blähungen und Schmerzen. | ||
| Hb A1 | Glykiertes Haemoglobin, Diabetes-Parameter | ||
| Mucopolysaccharidosen | Hurler Syndrom | α-L-Iduronidase (IDUA) - Defekt | |
| Quellen | |||
Teil von |
Stoffwechsel - Erkrankungen | Medizin | |
Impressum Zuletzt geändert am 08.11.2022 21:43