| zurück Home | Bronchien | |||
| allgemeines | Mucus: Bronchialschleim | Überzieht die innere Oberfläche der Bronchien. | Befeuchtet die Lunge. Absorbiert Viren und Staub. | |
| Glatte Muskulatur | Bronchien haben eine zirkuläre Schicht aus glatter Muskulatur. | Durch Kontraktion werden die Bronchien eingeengt, bei Relaxation erweitern sich die Bronchien. | Die bronchiale Muskulatur besitzt zahlreiche Rezeptoren. | |
| OR2AG1-Rezeptor: Riechrezeptor für Amylbutyrat, entspannt und erweitert die Bronchien (1) | OR1D2-Rezeptor: Riechrezeptor für Lilial oder Bourgeonal, kontrahiert die Bronchialmuskeln und stimuliert die Freisetzung entzündungsfördernder Zytokine (1). | |||
| Husten | ||||
| Asthma | komplexe, chronische Entzündung des Bronchialbaums | |||
| COPD | Chronic Obstructiv Pulmonary Disease, chronisch obstruktive Bronchitis | |||
| Bronchiektasen | irreversible Erweiterung von Bronchien | Kriterien:
|
Formen:
| |
| Broncholith | Kalzifizierte oft obstruierende intrabronchiale Körper. | Entstehen am häufigsten durch peribronchiale, verkalkte Lymphknoten, die in das Bronchiallumen wandern. | Verkalkte Lymphknoten bilden sich nach chronischen granulomatousen Infektionen: Histoplasmose, Tuberkulose. | |
| PCD | Primäre Ciliäre Dyskinesie | rezidivierend Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Rhinitis | ||
| Mukoviszidose | 99% leiden unter Schleimretention, chronischer Pneumonie oder Fibrose. | |||
| Rauchen | Rauchen schädigt durch seinen Teeranteil und verursacht Lungenkrebs, chronische Bronchitis und COPD | |||
| Therapie | LAMA, LABA, ICS | Inhalation | Mukolytika | Antitussiva |
Teil von |
Lunge | Thoraxerkrankungen | Medizin | |
| Quellen |
1.) Kalbe B, et al.: Olfactory Receptors Modulate Physiological Processes in Human Airway Smooth Muscle Cells. Front. Physiol. 2016;7:339. doi: 10.3389/fphys.2016.00339 | |||
Impressum Zuletzt geändert am 23.07.2024 16:12