| zurück Home | Ektoparasiten | Aedes aegypti  Bildquelle: US Department of Agriculture via Wikimedia commons | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| allgemeines | Insekten, Milben, Spinnen | nur z.T. Parasiten, auch Schädigung durch Biss oder Stich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zecken | Übertragen Borrelia burgdorferi (Borreliose), Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME), Neoehrlichia mikurensis und Babesiose | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Flöhe | Menschenfloh – Pulex irritans Hundefloh – Ctenocephalides canis Katzenfloh - Ctenocephalides felis | Tamirex plus Umgebungsspray, enthält Imidacloprid | Nitenpyram, Capstar: Hunde- und Katzenflöhe. 1mg/kg. 11,4 mg für Katzen und kleine Hunde | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Wanzen | Cimex lectularius | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Läuse | Phthirus pubis, Filz- oder Schamlaus | Pediculus humanus, Menschenlaus, 2 Unterarten: Pediculus humanus humanus = Pediculus humanus corporis, Kleiderlaus, Körperlaus; Pediculus humanus capitus, Kopflaus | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Milben | Krätze | Sarcoptes scabiei | Juckreiz führt zu Schlafstörungen, Konzentrationsmangel, sozialer Stigmatisierung | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Spinnen | braune Einsiedlerspinne, Loxosceles reclusa | Biss macht große Hautnekrosen | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mücken | Stechmücken (Culicidae) | Gelbfieber, Dengue - Fieber | Eichen-Prozessionsspinner (Cnethocampa processionea)  Bildquelle: Meyers Konversationslexikons 4. Auflage(1885–90) via Wikimedia Commons | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Tsetse-Fliege | Überträgt Trypanosomen | Afrikanische Stechfliegen | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Tumbu-Fliege | Cordylobia anthropophaga | Endemisch in Subsahara-Afrika | Legen Eier in Kleidung oder Erde. | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Die Larven bohren sich durch die Haut und leben in der Subcutis. | Th.: Paraffin-Abdeckung: Die Larven kommen an die Oberfläche und können extrahiert werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Schraubenwurm | Maden der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (Cochliomyia hominivorax) | Schmeißfliegen-Art .jpg?20090611145125) Bildquelle: The Mexican-American Commission for the Eradication of the Screwworm, Public domain, via Wikimedia Commons | Eiablage mit Vorliebe an Wunden | Die Maden fressen sich unter die Haut. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| sonstige | 
 | Eichenprozessionsspinner Die Brennhaare können allergische Hautreaktionen, Augenreizungen, Husten, Halsschmerzen und Fieber auslösen. sollte man möglichst meiden. Die Härchen der Raupen liegen auch in der Umgebung ihrer Nester und Pfade, auf denen sie sich bewegen. Wind kann sie bei trockenem, warmem Wetter über weite Strecken verteilen. Die Raupenperiode dauert von Anfang Mai bis ungefähr Ende Juni. Wer mit den Brennhaaren in Kontakt kommt, sollte sich rasch abduschen und die Haare waschen. Außerhalb der Wohnung ausziehen, die Kleidung nicht in der Wohnung ausschütteln, waschen bei mindestens 60 Grad. Sichtbare Härchen mit einer Fusselrolle oder einem Klebestreifen entfernen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Therapie | 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Teil von | Parasiten | Krankheitserreger | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Quellen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 10.09.2025 15:51