zurück Home Arterien
allgemeines Arterien sind Druckgefäße, die Blut vom Herzen weg führen.
spezielle Arterien Aorta A. radialis und ulnaris
Physiologie Gefäßweite Glatte Muskelzellen regulieren die Gefäßweite.
Kalium-Kanal K-Austrom vermindert das Membranpotential und entspannt die Muskelzelle.
H2S H2S öffnet KATP-Kanäle und entspannt Gefäßmuskelzellen.
NO NO aktiviert die Guanylyl-Zyklase und relaxiert Gefäßmuskelzellen.
Diagnostik
  • DSA (Digitale Subtraktionsangiographie)
  • CTA (computertomographische Angiographie) 
  • MRA (Magnetresonanzangiographie) 
  • CO2-Angiographie: wenn Kontrastmittel kontraindiziert ist (Niereninsuffizienz, Kontrastmittelallergie)
  • Kontrastmittelsonographie: auch zur Detektion von endoluminaler Undichtheit (Endoleaks)
Arteriosklerose Ablagerung von Fett, Thromben, Bindegewebe und Kalk in Arterien.
Claudicatio intermittens, pAVK Einengung der Becken- oder Beinarterien CLTI: chronic limb-threatening ischämia
Riesenzell - Arteriitis
Auto-Immunerkrankung
Symptome
  • Kopfschmerzen
  • ischämische Sehstörungen
  • Sehverlust
  • Kieferschwäche
  • Claudicatio von Armen und Beinen
  • Polymyalgie
  • Aortenaneurysmen
  • Myokardinfarkt
  • Apoplex
Epidemiologie Meisten über 50 Jahre, 3x mehr Frauen als Männer
Therapie Glukokorticoide, IL6-IH: Tocilizumab(2)
Aneurysma Erweiterung einer Arterie Aortenaneurysma zerebrale Aneurysmen
Takayasu Takayasu’s Arteritis, Pulslos-Krankheit Vaskulitis der Aorta und deren Hauptäste Häufig bei jungen asiatischen Frauen.
American College of Rheumatology Criteria for Takayasu’s Arteritis(1)
  • Krankheitsbeginn ≤40 a
  • Klaudikatio der Extremitäten, speziell der Arme
  • Verminderter Puls der Armarterien
  • systolische Blutdruckdifferenz >10 mm Hg beider Arme
  • Geräusch über Subclavia oder Aorta
  • Arteriographie: Stenose oder Verschluss von Aorta oder großen Arterien
ACDC Arterial Calcification due to a Deficiency of CD73 missense Mutation in NT5E(4) NT5E kodiert CD73 Enzym mit zentraler Rolle im Phosphat-Stoffwechsel
Bei Mutationen kommt es zu diffusen arteriellen Verkalkungen
Therapie Gefäßersatz: Dracon-Bifurkationsprothese Operative Rekanalisierung von Gefäßen, nach Embolie oder Thrombose. TEA: Thrombendarteriektomie

Teil von

Gefäße Medizin
Quellen 1.) Arend WP, Michel BA, Bloch DA, et al.:
The American College of Rheumatology 1990 criteria for the classification of Takayasu arteritis.
Arthritis Rheum 1990; 33: 1129-34.

2.) Stone JH:
Trial of Tocilizumab in Giant-Cell Arteritis.
N Engl J Med 2017;377:317-28.
DOI: 10.1056/NEJMoa1613849

3.) Wacker FK, Lippert H, Pabst R:
Atlas der arteriellen Variationen. Klassifikation und Häufigkeit.
Thieme 2018

4.) St Hilaire C, Ziegler SG, Markello TC et al.:
NT5E mutations and arterial calcifications.
N Engl J Med 2011;364:432-42.

Impressum                         Zuletzt geändert am 4.05.2025 7:47