zurück Home | neurologische Funktionsstörungen | |||
motorische Störungen | Ataxie | |||
Hyperkinesien | hypoton-hyperkinetischen Bewegungsstörungen: Chorea Huntington | |||
Ballismus | unwillkürliche, plötzlich einsetzende, schleudernde oder wurfartige Bewegungen | Hemiballismus: nur eine Körperhälfte betroffen. | ||
Entsteht durch eine Schädigungen des Nucleus subthalamicus oder dessen Verbindungen zum Pallidum. | Ursachen: Hirninfarkte, intrazerebrale Blutungen (Subarachnoidalblutung, Angiome), Hirntumore | |||
sensorische Störungen | Schmerz | Schwindel | ||
übergeordnete Funktionen | Sprechen | Intelligenz | Schlaf | |
Bewusstseinsstörungen | Koma, apallisches Syndrom, Delir, Neglect, Hypnose, Wachkoma, PVS, Konvulsion, Synkope, Schock, Schlaf | |||
Teil von |
Neurologie | Neurologie, Psychiatrie | Funktionen | |
Quellen |
1.) Mumenthaler M: Neurologische Differenzialdiagnose. 5. Auflage, Thieme 2005 2.) Mattle H, Mummenthaler M: Neurologie. 13. Auflage Thieme 2013 3.) Berlit P: Klinische Neurologie. 3. Auflage, Springer 2011 4.) Osborn AH: Osborn's Brain: Imaging, Pathology, and Anatomy. Lippincott 2013 5.) Urban PP: Klinisch - neurologische Untersuchungstechniken. Thieme 2012 6.) Klingelhöfer J, Bertheke A (Hsg.): Klinikleitfaden Neurologie. 5. Auflage, Urban & Fischer 2015 7.) Sturm D, Biesalski A-S, Höffken O (Hrsg.): Neurologische Pathophysiologie. Ursachen und Mechanismen neurologischer Erkrankungen. Springer 2019 | |||
Links |
Deutsche Gesellschaft für Neurologie American Academy of Neurology | |||
Impressum Zuletzt geändert am 30.11.2024 12:52