| zurück Home | Steroide | Bildquelle: Mikael Häggström, deutsche Version: Benf via Wikimedia commons | ||
| allgemeines | Hormone mit einem typischen Grundgerüst: | ![]() |
Neben den Steroid-Hormonen gibt es:
| |
| Eigenschaften | Lipidhormone, lipophil, penetrieren Zellmembranen leicht, schlecht wasserlöslich. | Im Blut an Transportproteine gebunden. | ||
| Rezeptoren | ||||
| Östrogene | Oestradiol (E2), Oestriol (E3) | |||
| Gestagene | Progesteron (P) | |||
| Androgene | Testosteron (T), Androstendion, DHEA und DHEAS, Dihydrotestosteron (DHT). | Sexualhormone des Mannes. Herausbildung männlicher Geschlechtsmerkmale, Muskelaufbau, Knochenstoffwechsel. | ||
| Glukokortikoide | Nebennierenrindenhormone: Cortisol, Corticosteron. | Cushing-Syndrom | ||
| Mineralkortikoide | Nebennierenrindenhormone: Aldosteron | Conn-Syndrom | primärer Hyperaldosteronismus | |
| Alfatradiol | hemmt die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) | bei androgenem Haarwuchs | ||
| Steroidähnliche Hormone | 1,25-Dihydroxycholecalciferol, Cholecalciferol (D-Hormon) | |||
Teil von |
Endokrinologie | |||
Impressum Zuletzt geändert am 11.03.2025 17:10