| zurück Home | Pflanzen-Inhaltsstoffe | |||
| allgemeines | ||||
| Kohlenhydrate | Lipide | Proteine | ||
| Alkaloide | Capsaicin (CPS) | Aconitum (Eisenhut), Claviceps (Mutterkorn), Chelidonin, Coptisin, Sanguinarin, Strychnin, Brucin, Pyrrolizidin-Alkaloide (Greiskraut) | ||
| Giftige Pflanzen | Pflanzengifte | |||
| Terpene | Quellen: Pfefferminzöl, Eukalyptus, Thymian, Efeu | Stoffe: Terpene, Linalool (in Lavendel), 1,8-Cineol (in Eukalyptus) | Isopren, gemeinsamer Baustein aller Terpene Bildquelle: Jü via Wikimedia commons | |
| Glykoside | Flavonoide | Phlorizin Bildquelle: Yikrazuul via Wikimedia commons |
in der Rinde von Birnen, Apfel, Kirsche | SGLT-2-Inhibitor (Diabetes) |
| Polyphenole | aromatische Verbindungen mit Hydroxylgruppen | Epigallocatechingallat | Farbstoffe: Flavonoide, Anthocyane | Geschmacksstoffe, Gerbsäuren. |
| Isoflavone | in Soja: Genistein, Daidzein, Glycitein | |||
| Saponine | ||||
| Chlorophyll | Photosynthese | |||
| Pflanzenhormone | Jasmonat | Wird durch Chitin aktiviert (Signal für Pflanzenfraß). | Bewirkt die Produktion von Stoffen, die Insekten vergiften, abschrecken oder die Pflanzenblätter schwer verdaulich machen. | |
| spezielle Pflanzen | Flechten Lichen | Moose Bryophyta | Farne | Spermatophytina, Samenpflanzen |
| Nutzpflanzen | Nutzhölzer | |||
| pflanzliche Nahrungsmittel | ||||
| Teil von | allgemeine Botanik | Reich: Plantae, Pflanzen | Stoffe und Stoffgemische mit besonderen Eigenschaften | |
| Quellen |
1.)
| |||
Impressum Zuletzt geändert am 14.04.2025 19:39