| zurück Home | Elektrizität | ||||
| allgemeines | elektrische Maßeinheiten | ||||
| Elektrostatik | Ladung, Feld, Spannung, Potential, Kapazität, Dipole, Dielektrika, Elektrostriktion: Piezoelektrizität, Pyroelektrizität | ||||
| Gleichströme | Widerstand, Leitfähigkeit, innerer Photoeffekt, Magnetoresistenz, Supraleitung, elektrische Relaxation | ||||
| Elektromechanik | Umwandlung von mechanischen Veränderungen in elektrische und umgekehrt. | Relais | Elektromotor: PSM = Permanenterregte Synchron-Maschine | Generator | |
| Elektrochemie | Elektrolyse, Galvanisches Element, Thermoelektrizität: Seebeck – Effekt, Peltier – Effekt, Thomson – Effekt, Batterie, Akku | ||||
| Brennstoffzelle | Umwandlung von chemischer in elektrische Energie | ||||
| Photo-Elektrik | Lichterzeugung, Sockel, Laser | Photovoltaik | Photo-Halbleiter | ||
| Elektrodynamik | Ströme und Felder: Hall – Effekt | Stromversorgung | Induktion, Wechselstrom: Transformator. | Lichtgeschwindigkeit | elektromagnetische Wellen |
| Magnetismus | Magnetisches Feld: Feldstärke H | stärkstes kontinuierliches Magnetfeld:45,5 Tesla | D Larbalestier, Florida State University: zylinderförmige Spule, um welche hauchdünne Bänder aus einer Barium-Kupferoxid-Verbindung gerollt sind. | ||
| freie Elektronen | Glühemission, Elektronenbewegung, Gasentladung, Plasma | ||||
| Elektronische Bauelemente | Schalter | Widerstand | Kondensator, Induktivität | Halbleiter | |
| Stromversorgung | Stecker | Netzkabel, Kupferdraht | Frequenz, Spannung | Starkstrom, DC GIL | |
| Wallbox | Ladestation für E-Autos |
|
eine Phase, zwei- oder dreiphasige On-Board-Lader. |
Steckertypen: Typ-2-Stecker |
Kosten: 400-2500 Euro 900 Euro staatliche Förderung. |
| DGUV V3 | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3 | Elektrische Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel sind nach DGUV V3 alle 4 Jahre einer Prüfung zu unterziehen. | Ortsveränderliche Betriebsmittel (mobile elektrische Geräte) müssen je nach Gefährdungspotential alle 6 - 24 Monate geprüft werden. | ||
Teil von |
Physik | ||||
| Quellen |
1.) Mouser Electronics: liefert elektronische Bauelemente, speziell von Texas Instruments 2.) MüKra: Bauelemente, Computer, Energietechnik 3.) kaputt.de - die Option bei defekten Elektrogeräten | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 09.09.2024 18:37