| zurück Home | Thrombozyten |
Bildquelle: Vigilius, via Wikimedia Commons |
|||
| allgemeines | Kernlose Blutkörperchen, die verletzte Blutgefäße abdichten und eine Blutgerinnung auslösen. | ||||
| Physiologie | Megakayozyten, Thrombopoietin, Embryologie, GATA1 | ||||
| ML-DS | Akute megakaryoblastäre Leukämie bei Kindern mit Down-Syndrom. Mutation von GATA1. | ||||
| Thrombozytose | > 350 /nl, Therapie: Litalier | ||||
| Thrombozytopenie | ITP, Immunthrombozytopenie TTPThrombotische Thrombocytopenische Purpura |
WAS, Wiskott-Aldrich-Syndrom; vWF | HIT, Heparin - induzierte Thrombopenie | ||
| Thrombozyten - Aggregation | Thienopyridine | Hemmen die Bindung von ADP an den P2Y12-Rezeptor der Thrombozytenmembran | Clopidogrel | #||
| Thrombopoese - Stimulator | Revolade®, Eltrombopag Olgamine | Bindet an den TPO-Rezeptor der Megakaryozyten und steigert die Thrombozytopoese. Zulassung bisher nur für ITP. | |||
| Romiplostim | Bindet an den TPO-Rezeptor der Megakaryozyten und steigert die Thrombozytopoese. Prüfung bei Myelodysplasie. | ||||
| Thrombozyten - Konzentrat | Herstellung | Indikation | |||
| Quellen |
1.) Greinacher A, et al.: Empfehlungen zur Thrombozytentransfusion der Thrombozyten-Arbeitsgruppe der DGTI, GTH und DGHO. Transfus Med Hemother 2006;33:528–543 DOI: 10.1159/000096293 2.) Gaydos LA, Freirecht EJ, Mantel N: The quantitative relation between platelet count and hemorrhage in patients with acute leukemia. N Engl J Med 1962; 266: 905–9. 3.) Gmür J, Burger J, Schanz U, Fehr J, Schaffner A: Safety of stringent prophylactis platelet transfusion policy for patients with acute leukemia. Lancet 1991; 338: 1223–6. | ||||
Teil von |
Gerinnung | Blut, Knochenmark | Medizin | ||
Impressum Zuletzt geändert am 15.05.2023 11:05