| zurück Home | Toxikologie | ||||
| allgemeines | Bei einer akuten Vergiftung eines Erwachsenen, eines Kindes oder eines Tiers sollte der Giftnotruf kontaktiert werden. | Giftnotruf Erfurt: 0361-730730 http://www.toxinfo.org Giftnotruf München |
Die stärksten Gifte:
| ||
| akute Vergiftung | Toxidrome | 5-Finger - Regel |
| ||
| Verschlucken | Knopfbatterien | neigen dazu, in der Speiseröhre hängenzubleiben. | |||
| dauerhafter Stromfluss | Verätzung der Speiseröhre | Notmaßnahme: alle zehn Minuten einen Löffel Honig essen. | |||
| Ipecacuanha | Emetikum bei oralen Vergiftungen | ||||
| Entgiftung | Cytochrom P450 | ||||
| Anorganische Gifte | CO, Nitrat | Blei | Arsen | HCN | |
| synthetische Gifte | Bei der Herstellung von chemischen Produkten wie Treibstoffen, Kunststoffen und Pharmaka entstehen unerwünsche Giftstoffe. | ||||
| Phthalate | Dioxine | Chlorbenzol | Bisphenol A (BPA) | ||
| Schutzgifte | Rattengift | Rodentizid | Brodifacoum: Cumarin-Derivat, hemmt die Blutgerinnung. | ||
| Pflanzen - Hemmstoffe | Glyphosat: wird zur Vernichtung von Coca-Kulturen verwendet. | ||||
| Pflanzen - Fungizide | Carbendazim, Thiabendazol | Imazalil | Tridimefon, Tridimenol | ||
| Insektizide | Rotenon, Clothianidin, Imidacloprid, Thiamethoxam, λ-Cyhalothrin, Carbaryl | ||||
| chemische Kampfstoffe | C-Waffen | Sarin | |||
| Biologische Gifte | Pflanzengifte | Pilzgifte | Bakterien - Toxine | ||
| tierische Gifte | Scromboid, Fischvergiftung | Photo-sensibilisierende Toxine | |||
| Pharmaka | Pentobarbital: toxischer Bereich: 10-19 mg/l Serum komatös-letaler Bereich: 15-25 mg/l | ||||
| Quellen |
1.) Pan-Montojo F, et al.: Environmental toxins trigger PD-like progression via increased alpha-synuclein release from enteric neurons in mice. Nature Scientific Reports, doi: 10.1038/srep00898; 2012 2.) Martens F (Hrsg.): Toxikologische Notfälle. Thieme 2015 3.) Strey K: Die Welt der Gifte. 2. Auflage, Lehmanns Media 2015 4.) Gesellschaft für Toxikologie | ||||
Teil von |
spezielle Medikamente | Medizin | |||
Impressum Zuletzt geändert am 29.09.2024 19:41