Nebenwirkungen ionisierender Strahlen | |||||||||||||||
allgemeines | Veränderungen normaler Gewebe, die im Verlauf einer Tumortherapie mit ionisierenden Strahlen auftreten, bezeichnen wir als Nebenwirkungen. Der Begriff "Strahlenschaden" sollte nicht benutzt werden, da er eine mutwillige Beschädigung suggeriert. | ||||||||||||||
Toleranzdosen | In der Radioonkologie ist es wichtig zu wissen, welche Strahlendosis ohne Schaden verabreicht werden kann. | ||||||||||||||
Strahlenkrankheit | Bei Ganzkörperexposition, z.B. bei einem Reaktorunfall kommt es zu einer ggf. tödlichen Strahlenkrankheit. |
||||||||||||||
Strahlen - Sensibilität | Bei bestimmten angeborenen Erkrankungen ist die Strahlensensibilität erhöht. |
Häufig sind Repair-Gene mutiert. | |||||||||||||
Skalen |
| ||||||||||||||
Heilungen und Komplikationen | Gauwerki konnte zeigen, dass eine Tumorheilung ohne Risiko einer Komplikation nicht möglich ist. Steigert man die Dosis, so steigen Heilungsraten und Nebenwirkungen. Dosiert man zu niedrig, so sterben alle Patienten an ihrem Tumor. | ||||||||||||||
spezielle Regionen und Systeme | ![]() | ||||||||||||||
Haut | |||||||||||||||
Brust | Arm | ||||||||||||||
Mukositis | Xerostomie | ||||||||||||||
Zähne | Dysphagie | ||||||||||||||
Oesophagus | Pneumonitis | ||||||||||||||
Rektum | Darm | ||||||||||||||
Niere | Blase | ||||||||||||||
Spermatogenese | Embryo | ||||||||||||||
ZNS | |||||||||||||||
Spezielle Personengruppen | |||||||||||||||
Elektronik | Eingebaute elektronische Geräte, wie Schrittmacher, CDIs, Insulinpumpen, können durch eine Bestrahlung geschädigt werden. | ||||||||||||||
Quellen |
1.) Bentzen S M: Preventing or reducing late side effects of radiation therapy: radiobiology meets molecular pathology. Nat. Rev. Cancer 6(2006):702–713 2.) Dörr W: Strahlenpathologie. In: Wannenmacher M, et al. (Hrsg.): Strahlentherapie. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg, 2006 3.) Dörr W, Hendry J H: Consequential late effects in normal tissues. Radiother Oncol 2001;61:223-231 4.) Yarnold J, Brotons MC: Pathogenetic mechanisms in radiation fibrosis. Radiother Oncol 2010;97:149-161 5.) 19. Emami B, Lyman J, Brown A, et al.: Tolerance of normal tissue to therapeutic irradiation. Int J Radiat Oncol Biol Phys 1991;21:109-122 | ||||||||||||||
Teil von |
Strahlentherapie: OaR, Risikoorgane | klinische Radioonkologie | Radioonkologie | ||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 28.08.2021 6:51